Cannabis auf dem splash! Festival: Was ist erlaubt

Jun 15, 2025 | 0 comments

Splash! Festival und Cannabis: Was ist erlaubt?

Das splash! Festival ist eines der bekanntesten Musikfestivals Deutschlands, zieht jedes Jahr tausende Musikfans an und gilt als Highlight der Hip-Hop- und Rapszene. Doch mit der steigenden Beliebtheit des Themas Cannabis fragen sich viele Festivalbesucher: Darf man Cannabis mit auf das splash! Festival mitnehmen? In diesem Artikel bekommst Du alle Antworten rund um Konsum, rechtliche Hintergründe und praktische Tipps.

Gesetzliche Lage: Cannabis auf Festivals in Deutschland

Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland gibt es viele Unsicherheiten, was erlaubt ist – besonders bei Großveranstaltungen wie dem splash! Festival. Wichtig zu wissen: Grundlage ist das neue Cannabisgesetz (CanG). Es erlaubt Erwachsenen ab 18 Jahren den Besitz und Konsum bestimmter Mengen Cannabis zu privaten Zwecken, solange der THC-Gehalt entsprechende Grenzwerte nicht übersteigt. Doch: Festivals sind kein privater Raum!

Das splash! Festival – Privatgelände oder öffentlicher Raum?

Die Veranstaltungsfläche des splash! Festivals in Ferropolis gilt als privates Veranstaltungsgelände, steht jedoch unter speziellen Auflagen und der Beobachtung von Sicherheitsdienst und Polizei. Die Festivalbetreiber haben Hausrecht und können eigene Regeln aufstellen, die oft strenger als das Gesetz sind. Häufig untersagen sie ausdrücklich den Besitz und Gebrauch von Drogen – auch von legalen Cannabisprodukten.

Cannabis auf dem splash! Festival: Was steht im Hausrecht?

Wer das splash! Festival besuchen will, muss sich zuerst die Hausordnung und Festival-FAQ anschauen. Meistens steht dort, dass:

  • Jegliche Drogen (inkl. Cannabis!) nicht mit aufs Gelände genommen werden dürfen.
  • Auch bei medizinischem Cannabis musst Du mit Nachweispflicht und Kontrollen rechnen.
  • Der Sicherheitsdienst hat das Recht, Taschen zu kontrollieren und Gegenstände zu konfiszieren.

Selbst wenn Cannabis privat erlaubt ist: Der Veranstalter kann den Besitz und Konsum auf dem Festivalgelände verbieten.

Auf was musst Du als Konsument achten?

Wer sich entscheidet, trotzdem Cannabisprodukte mitzunehmen, riskiert Probleme. Wichtige Punkte dazu:

  • Polizeikontrollen und Durchsuchungen finden sowohl am Eingang als auch auf dem Gelände statt.
  • Konsum in Sichtweite kann zu Platzverweis oder Festivalverbot führen.
  • Jugendschutz hat Priorität: Kein Cannabis in der Nähe von Minderjährigen!

Auch wenn Du legales CBD besitzt, kann dieses schnell mit klassischem Cannabis verwechselt werden. Für Blüten, Hash, Edibles oder Vapes: Lies Dir unbedingt die Festivalregeln durch!

Konsequenzen bei Verstoß

Wer gegen die Hausregeln oder das Gesetz verstößt, muss mit folgenden Konsequenzen rechnen:

  • Platzverweis oder Hausverbot
  • Abgabe der Drogen an die Polizei
  • Anzeige, auch bei legalem Besitz, falls der Verdacht auf Missbrauch besteht

Zudem droht Die Gefahr, dass Du keine Rückerstattung des Ticketpreises bekommst.

CBD-Produkte – eine legale Alternative?

CBD-Produkte wie Blüten, Öle oder Hasch sind in Deutschland legal, wenn sie weniger als 0,2 % THC enthalten. Kleine knospe bietet Dir beispielsweise ein riesiges Sortiment geprüfter Sorten, die laborgeprüft und EU-zertifiziert sind.

ABER: Auch legale CBD-Produkte können vom Safety-Team des splash! Festivals konfisziert werden, weil sie äußerlich kaum von klassischen Cannabisblüten zu unterscheiden sind. Bringe deshalb immer die Rechnung und Laborberichte mit und reagiere freundlich bei Kontrollen.

Praxistipps: Diskreter Umgang mit Cannabis auf Festivals

Falls Du Dich entscheidest, Cannabis oder CBD-Produkte mitzuführen, solltest Du bestmöglich vorbereitet sein. Hier ein paar Profi-Tipps:

  • Verpacke Blüten, Hash & Co. geruchsneutral – das Sicherheitspersonal ist meist sehr aufmerksam!
  • Benutze Papers, Vaporizer, Grindern und Filter aus unserem Shop ausschließlich im dafür vorgesehenen Rahmen.
  • Vermeide offenliegende Produkte in Zelt, Rucksack oder Beuteln.
  • Achte darauf, dass kein Joint-Material sichtbar ist.

Kleine knospe ist Dein erfahrener Partner bei allen Zubehörfragen. Du findest bei uns Vaporizer, Kräutermühlen, Papers, Filter und vieles mehr – alles 100 % legal, diskret und zu Top-Preisen.

Unser Tipp: Schau regelmäßig im FAQ oder Kontaktformular vorbei, wenn Du Fragen zu Produkten, Versand oder rechtlichen Fragen hast.

Lösung: Cannabis sicher und unerkenntlich verstauen mit Geruchsdichter Tasche

Gerade auf großen Events wie dem splash! Festival ist Diskretion entscheidend. Mit einer geruchsdichten Tasche kannst Du Cannabisprodukte sicher, unauffällig und absolut geruchsneutral aufbewahren. So reduzierst Du das Risiko, bei Kontrollen aufzufallen, und schützt Deine Privatsphäre. Unser Spezialtipp: Die PURIZE Geruchsdichte Tasche bietet ausreichend Platz, Schutz vor neugierigen Blicken sowie herausragende Geruchsblockade – unverzichtbar für Festivalgänger!

Fazit

Zusammengefasst gilt: Auch wenn Cannabis in Deutschland teillegalisiert ist, ist der Besitz und Konsum auf dem splash! Festival durch die Hausordnung meist streng untersagt. Informiere Dich vorher genau, verhalte Dich diskret und setze bei Bedarf auf legale Alternativen oder cleveres Zubehör wie geruchsdichte Taschen, damit Deinem Festivalspaß nichts im Wege steht!