Ordnungswidrigkeit Cannabis: Was Du wissen solltest
Das Thema Cannabis und das deutsche Ordnungsrecht sorgen immer wieder für hitzige Diskussionen. Doch ab wann gilt der Besitz wirklich als Ordnungswidrigkeit, was sind die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und was bedeutet das für Dich als Konsument oder Geschäftskunde? In diesem Beitrag findest Du knackige und verständliche Infos mit echtem Alltagsbezug.
Status quo: Cannabis und die Ordnungswidrigkeit
Cannabis ist und bleibt ein besonders spannendes Thema im deutschen Recht. Die Gesetzeslage hat sich in den letzten Jahren zwar verändert, dennoch gibt es beim Besitz, Anbau oder Konsum immer noch klare Regeln, die oft für Verwirrung sorgen. Im Kern gilt: Besitz von Cannabis ist in Deutschland grundsätzlich verboten, es sei denn, die Ausnahmen greifen (wie z.B. beim medizinischen Gebrauch oder bei nachgewiesen legalen Produkten z.B. aus unserem Shop von kleine knospe).
Ordnungswidrigkeit heißt: Es handelt sich um ein rechtswidriges Handeln, das nicht strafrechtlich als Vergehen geahndet wird, aber trotzdem Konsequenzen, wie z.B. ein Bußgeld oder andere Auflagen, nach sich ziehen kann. Das betrifft beim Thema Cannabis am häufigsten kleine Mengen zum Eigenbedarf.
Kleine Menge Cannabis: Wann wird’s zur Ordnungswidrigkeit?
Das Wort „Eigenbedarf“ taucht in Debatten immer wieder auf. Doch was heißt das für Dich? Die Bundesländer definieren diesen Begriff unterschiedlich. In NRW (Heimat unseres kleine knospe City Stores Köln) gilt grundsätzlich:
- Bis zu 10 Gramm Cannabis (reines Pflanzenmaterial) gelten als “geringe Menge”.
- Die Staatsanwaltschaft kann bei diesem geringen Eigenbedarf von einer Strafverfolgung absehen – muss aber nicht!
- Achtung: Das Absehen von Strafe bedeutet trotzdem nicht automatisch Straffreiheit! Es kann weiterhin eine Ordnungswidrigkeit vorliegen, welche Bußgelder oder weitere Maßnahmen (z.B. Führerschein) nach sich zieht.
Bei größeren Mengen oder im Wiederholungsfall droht generell ein Strafverfahren – das ist dann kein „Kavaliersdelikt“ mehr.
Was bedeutet das in der Praxis?
Wirst Du mit ein paar Gramm in der Tasche erwischt, schaut sich die Polizei die Menge, den Kontext (Konsument oder Dealer?) und eventuelle Vorstrafen an. Im Fall einer Ordnungswidrigkeit gibt es meist ein Bußgeld, eventuell weitere Auflagen wie Drogenberatungen oder Prüfungen zur Fahreignung.
Wir von kleine knospe legen Wert auf 100% legale, laborgeprüfte Cannabisprodukte mit unter 0,2% THC – daher bist Du auf der sicheren Seite! Alles dazu findest Du in unserem FAQ oder lass Dich im Store beraten.
CBD, Recht & Unterschiede: Warum kleine knospe Produkte legal sind
Unsere Produkte enthalten CBD und sind aus zertifiziertem EU-Nutzhanf hergestellt – und somit vollkommen legal. CBD ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid und unterliegt nicht dem Betäubungsmittelgesetz, solange der THC-Wert unter 0,2% bleibt. Genau das garantieren wir:
- Laborgeprüft
- EU-zertifiziert
- Große Sortenvielfalt
- Günstige Preise
Versuchst Du, bei uns hochwertiges CBD online oder im Store zu kaufen, kannst Du Dir sicher sein, dass alles legal läuft – kein Stress mit Ordnungswidrigkeiten!
Mehr Wissen? Schau Dir unser CBD Sorten Lexikon an!
Business-Kunden und die Rechtslage: Was gilt im Großhandel?
Für Geschäftskunden, die mit dem Gedanken spielen, unser Sortiment als retailer oder online zu vertreiben, gilt: Alle B2B Produkte erfüllen die Vorgaben der deutschen Gesetzgebung. Bulk CBD Blüten, Hasch und Öl – alles mit THC unter 0,2%. Dein Vorteil:
- Faire Großhandelspreise
- Höchste Qualität, selbst bei Großmengen
- Kundenservice für Geschäftspartner: 0221 717 978 – 81, b2b@kleineknospe.de
Weitere Infos & Kontakt unter: b2b.kleineknospe.de
Service & Kontakt: Direkt, transparent und unkompliziert
Egal ob Du Fragen zur Legalität, zum Versand oder zum Zahlungsstatus hast – unser Support-Team ist für Dich da. Melde Dich einfach unter Tel.: +49 221 717 978 – 80 oder support@kleineknospe.de (Mo-Fr 9-16 Uhr) oder persönlich im kleine knospe City Store Köln, Severinstr. 91, 50678 Köln (Mo-Sa 12-20 Uhr).
FAQ & Kontaktformular: Hier klicken
Fazit
Zusammengefasst: Cannabis kann in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit darstellen – abhängig von Menge und Situation. Mit unseren legalen, zertifizierten CBD-Produkten bist Du auf der sicheren Seite. Habe Fragen? kleine knospe steht bereit mit kompetentem Rat, Top-Service sowie Produkten, die 100% legal und geprüft sind. Noch unsicher? Schreib oder ruf uns an – wir sind Dein Ansprechpartner für Cannabis-Produkte in Deutschland!