Richtiger Dünger für Cannabis-Anbau

May 21, 2025 | 0 comments

Cannabis anbauen – Welchen Dünger benötige ich?

Der erfolgreiche Anbau von Cannabis erfordert Wissen, Sorgfalt und vor allem die richtige Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Cannabisdünger wissen musst: Welche Arten es gibt, wann und wie du sie einsetzt und wie du optimale Ergebnisse erzielst.

Die Bedeutung des richtigen Düngers beim Cannabis-Anbau

Beim Cannabis-Anbau spielt die Nährstoffversorgung eine entscheidende Rolle für Ertrag, Aroma und Potenz der Pflanzen. Cannabis hat, wie jede andere Pflanze auch, spezifische Bedürfnisse in den einzelnen Wachstumsphasen. Dabei ist es wichtig, dass die Dünger genau auf diese Anforderungen abgestimmt werden. Ein Über- oder Unterdüngen kann schnell zu Wachstumsstörungen oder Problemen wie Nährstoffmangel, Verbrennungen oder verringerter Blütenbildung führen.

Grundlagen der Nährstoffe

Alle Pflanzen benötigen sogenannte Makro- und Mikronährstoffe. Zu den wichtigsten Makronährstoffen beim Cannabisanbau zählen:

  • Stickstoff (N) – wichtig für das vegetative Wachstum, die Ausbildung von Blättern und Stängeln
  • Phosphor (P) – fördert die Wurzelbildung, Blütenentwicklung und die allgemeine Vitalität
  • Kalium (K) – unterstützt die Blütenbildung und stärkt die Widerstandskraft gegen Krankheiten

Zusätzlich braucht die Pflanze Mikronährstoffe wie Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Magnesium und Calcium. Sie sind zwar nur in kleinen Mengen notwendig, aber essenziell für ein gesundes Wachstum.

Düngerarten: Mineralisch vs. Organisch

Mineralische Dünger

Mineralische oder chemische Dünger liefern Nährstoffe in direkt verfügbarer Form. Sie erzeugen schnelle Erfolge und lassen sich präzise dosieren. Besonders in hydroponischen Systemen kommen diese Dünger häufig zum Einsatz. Allerdings ist Vorsicht geboten: Eine Überdosierung kann zum Nährstoffbrand führen und die Bodenbiologie beeinträchtigen.

Organische Dünger

Organische Dünger bestehen aus natürlichen Substanzen wie Kompost, Wurmerde oder Guano. Sie sind nicht nur umweltfreundlich, sondern sorgen auch für einen nachhaltigen Nährstoffkreislauf im Boden. Die Nährstoffe werden langsamer freigesetzt, was das Risiko einer Überdüngung reduziert. Der Geschmack und das Aroma der Ernte profitieren häufig von organischer Düngung.

Abgestimmte Düngung für die Wachstums- und Blütephase

Wachstumsphase („Vegetative Phase“)

In den ersten Wochen des Cannabis-Anbaus benötigen die Pflanzen vor allem Stickstoff, um kräftige Blätter und Triebe auszubilden. Ein ausgewogener Wachstumsdünger mit einem höheren Stickstoffanteil ist hier optimal.

Blütephase

Mit Beginn der Blüte verlagern sich die Nährstoffbedürfnisse: Der Bedarf an Phosphor und Kalium steigt deutlich, um Blütengröße und Harzgehalt zu maximieren. Ein spezieller Blütedünger sollte daher niedrigen Stickstoff- aber hohen Phosphor- und Kaliumgehalt besitzen.

Nährstoffmängel und Überdüngung erkennen

Zu wenig oder zu viel Dünger kann die Pflanzen schädigen. Typische Anzeichen für Nährstoffmangel sind gelbe, verfärbte oder kahle Blätter. Eine Überdüngung äußert sich durch verbrannte Blattspitzen, dunkle oder verfärbte Blätter bis hin zum Wachstumsstopp. Es empfiehlt sich, regelmäßig den pH-Wert und die Nährstoffkonzentration im Gießwasser zu messen sowie auf die Symptome der Pflanzen zu achten.

Tipps zur optimalen Düngergabe

  • Beginne mit niedrigen Düngerkonzentrationen und steigere langsam, je nachdem, wie die Pflanzen reagieren.
  • Verwende immer auf Cannabis abgestimmte Düngerprodukte.
  • Spüle am Ende der Blütephase („Flushen“) die Pflanzen mit reinem Wasser, um Düngerreste auszuwaschen und den Geschmack zu verbessern.

Fazit: Die Wahl des passenden Düngers ist essenziell für kräftige, gesunde und ertragreiche Cannabispflanzen. Je nach Wachstumsphase benötigen die Pflanzen unterschiedliche Nährstoffe. Wer die Grundlagen versteht und auf hochwertige Produkte setzt, steigert Qualität und Ertrag seiner Ernte merklich.

Wenn du auf der Suche nach den besten Düngern und weiteren hochwertigen Produkten für den Cannabis-Anbau bist, lohnt sich ein Blick auf die große Auswahl an Growingprodukten bei Kleine Knospe. Dort findest du passende Dünger für jede Phase sowie weiteres Zubehör – ideal von Einsteiger bis Profi. Schau vorbei unter: https://www.kleineknospe.de/collections/growing